Netec Energietechnik
Klaus Michael
Friedrich-Richter-Str.1
DE-32756 Detmold
Tel: +49 5231 390 748
Hallo Herr Hutzler,
einen CWK 200 mit integriertem Filter haben wir nie gebaut oder geliefert. Daher hatte ich vermutet, dass Sie den CWK 250-F meinten.
Falls Sie einen CWK 200 haben und diesen in der Außenluftleitung ohne vorgeschalteten Luftfilter (z.B. in separater Filterbox) betrieben haben, dürfte dieser CWK inzwischen völlig verschmutzt sein und kaum noch Luft durchlassen. Schrauben Sie den Frontdeckel auf und schauen Sie rein. Wegen der empfindlichen Alulamellen ist eine Reinigung zwar nicht unmögich, bedarf aber größter Vorsicht.
Wir hatten bisher zum Glück erst wenige solche Fehlinstallationen. In unseren mitgelieferten Installationshinweisen ist ausdrücklich erwähnt, dass bei diesen Geräten Außenluft-Grobfilter vor dem CWK einzubauen sind (siehe Anlage)
In einen CWK 200 kann mangels Platz kein Filter in Bauart der Panelfilter wie beim Modell CWK 250-F eingebaut werden. Eine “Notlösung” nach Reinigung kann daraus bestehen, dass man auf die Ansaugseite des Registers hochkant eine G4-Filtermatte hineinstellt und diese mit einem leichten Drahtgestellt so fixiert, dass sie nicht wegkippt. Diesen (billigen) Filter muss man dann jährlich reinigen oder wechseln.
Solche G4-Filtermatten bietet der Radotronic-shop wie folgt an:
Sie können aber auch i Internet nach “G4 Filtermatte” googeln und evtl. passendere Größen/Mengen suchen
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Michael
Be First to Comment